Quantcast
Channel: Zweifein
Viewing all 30 articles
Browse latest View live

CreaDienstag #25

$
0
0
Heute bin ich auch mal wieder beim CreaDienstag dabei.

Das


möchte ich heute Abend noch fertig nähen.

AllesDrin etc.

$
0
0
Eine große AllesDrin nach dem Freebook von Farbenmix ist aus dem CreaDienstags Projekt geworden.


Die bekommt meine Schwester als Badetasche zum Geburtstag. Der Geburtstag ist zwar erst Ende Mai, aber einmal kann man ja auch schon früh fertig sein.

Und weil die Überschrift AllesDrin etc. heißt zeig ich euch noch ein paar Bildchen:



Was hängt denn da an diesem schönen Frühlingszweig der Felsenbirne?


Eine Erdbeer-Clementine!

und darunter blüht diese wunderschöne Tulpe:




Schon laaange nicht mehr gehabt. Mal wieder eine RatzFatz mit kurzen und langem Griff. Diesmal aus dem wunderschönen Tante Helga Stoff der Hamburger Liebe kombiniert mit einem Rest Seersucker, der einfach unglaublich gut dazu gepasst hat (Schade, dass der jetzt alle ist.)

Im Freundeskreis gab es auch mal wieder ein Geburtstagskind, das sich über diese Geburtstagsshirt gefreut hat. Vorne drauf grinst "pepper himself" und hinten kann jeder an der Sternenzahl erkennen, dass der Große schon stolze vier Jahre alt ist.



Das waren so die etc. der letzten Zeit.

Ich wünsche noch einen  schönen Abend!
Edit: Gerade hab ich gesehen, dies ist der 100. Post. Ist zwar vielleicht ein bisschen albern, aber ich freu mich ;-)

5 Jahre Julian!

$
0
0
Es muß ein Dienstag g`wesen sein,
ein Tag voll hellem Sonnenschein,
es war ein Glückstag ganz gewiss,
als unser Julian geboren ist!

es war ein Glückstag ganz gewiss,
als unser Julian geboren ist!

Wir wollten in den Biergarten geh`n,
das Wetter war so wunderschön,
doch dann kam einer zwischen rein,
das muß der Julian gewesen sein!


Es muß ein Dienstag g`wesen sein,
ein Tag voll hellem Sonnenschein,
es war ein Glückstag ganz gewiss,
als unser Julian geboren ist!

Vor fünf Jahren als ich am 1. Mai mit meinem kleinen, neugeborenem Sohn im Krankenhaus lag und die "große" Schwester mit dem Papa es doch noch in den Biergarten geschafft hatte, habe ich dieses Liedchen der "Biermösl Blosn" auf unseren Julian umgedichtet. (im Gegensatz zu den Biermösels meine ich das aber ganz ernst)


Auch in diesem Jahr war der 1. Mai wieder ein sonniger Dienstag und es war auch in diesem Jahr wieder ein Glückstag. Das Kerlchen ist zwar manchmal unglaublich anstrengend (viel anstrengender als seine große Schwester), aber er ist auch ein unglaublich Lieber (genauso wie seine große Schwester :-) )

Der Tag mußte natürlich auch gebürend gefeiert werden und wie sich das für ein großes Fest gehört, sind die nicht an einem einzigen Tag gefeiert, sondern dauern... z.B. drei Tage

Am 1. Mai war natürlich der richtige Geburtstag


mit ordentlich vielen Geschenken,


neben vielen, vielen andern tollen Sachen,
auch dieser coolen "Autobahn"


und diesem laaaangen Ding!

Was kann das nur sein?


Tata!!!

Boa!!, ein Doppellaserschwert von Darth Maul!!! Boa!!


Hier auch zu sehen, das diesjährige Geburtstagsshirt,
 passend zum Thema.

Hier nochmal ein bisschen größer



und von hinten...


 
Mittags sind wir dann mit Omas, Tante, Onkel, Cousine und Cousin in den Biergarten und haben diesmal gemeinsam den schönen Tag genossen.

 
Am nächsten Tag gab es eine kleine Feierpause, denn die Kindergartengruppe hatte Waldtag, aber am Donnertag wurde der Geburtstag auch im Kindergarten gebürend gefeiert.

Heute gab es dann den krönenden Abschluss - der Kindergeburtstag!

Gefeiert wurde eine oberolchige, muffelfurzcoole Party!

Es war wirklich ein schönes Fest und für einen Kindergeburtstag richtig entspannt. Wir hatten tolles Wetter und waren die ganze Zeit draussen. Leider habe ich mal wieder fast keine Bilder gemacht.

Aber meine Olchimuffins habe ich fotografiert:


und die wunderbar ekeligen Häufchenkekse.



Witzigerweise sind die Häufchenkekse besser gegessen worden als die Muffins. Am Besten aber kamen die gekauften Chips, die Schokoküsse und das Popcorn an. Ich glaube beim Nächstenmal spare ich mir das selber backen. Das vorbereiten der Spiele, Basteleien  und Mitgebsel ist eh immer genug Arbeit...(Aber das Muffins machen hat schon irgendwie Spaß gemacht)

Gebastelt haben wir Olchis aus Knete und Olchimasken.


Die Olchibande!

(Zwei Kinder wollten leider keine Masken basteln und sind deshalb
 nicht mit auf dem Bild.)

Ich finde die Masken sind richtig gut geworden.

Nach dem Basteln sind wir dann zur Müllralley nach Schmuddelfing aufgebrochen.
Jedes Kind durfte einen Müll suchen und zum Schluss haben uns die Hinweise
 aus dem Müll zu Olchiopas Müllsack im Wald geführt. 

Wieder zuhause wurden wir am Lagerfeuer erwartet und die Kinder konnten sich
 Würstchen am Feuer grillen.

Der Tag ist wirklich unheimlich schnell vergangen. Sowas hatte ich bisher bei noch keinem Kindergeburtstag. Ich hatte aber auch zwei tolle Helferinnen. Die Oma und eine liebe Freundin. Vielen Dank! 

Ich hatte noch einiges vorbereitet, aber z.B. zum Matschknödel machen und damit Dosenwerfen sind wir gar nicht gekommen. Schade eigentlich!


Jetzt bin ich aber trotzdem ziemlich kaputt und auch sehr, sehr froh, dass der nächste Kindergeburtstag erst wieder im Dezember stattfindet.

















Pearl

$
0
0
Für die Erstkommunion meines Neffen wollte ich für Lili ein Kleid nähen. Auf der Suche nach einem geeigneten Kleid bin ich beim Blättern in einer jüngeren Burda auf ein Kimonokleid gestoßen. Das hat mir sehr gut gefallen und mich an den Schnitt Pearl erinnert.

Pearl war eines der ersten Schnittmuster, das ich bei farbenmix gekauft habe. Das ist jetzt ca. 3,5 Jahre her und bisher lag der Schnitt unangetastet im Regal. Warum? Weiß ich nicht. Ist es doch ein Kleid, das recht einfach zu nähen scheint und ganz ohne Reißverschluß auskommt.

Erschrocken habe ich festgestellt, dass der Schnitt nur bis Größe 134/140 geht. Nachdem die junge Dame mittlerweile Kleidergröße 128 trägt wurde es nun allerhöchste Zeit den Schnitt endlich einmal zu nähen.

Gedacht, gemacht!

Abgepaust, zugeschnitten, genäht, gerätselt, rausbekommen, leiche Änderung am Rückenverschluß vorgenommen, anprobiert, für gut befunden, gesäumt und heute...



stolz ausgeführt!

Ein wirklich schnell und einfach genähtes Kleid, das aber durchaus etwas her macht. Ich bin begeisert! Genäht habe ich es aus einem (glaube ich) Hilco Stöffchen, der hier auch schon etwas länger liegt. Die "Bänder" sind aus einem dazu passendem Stoff aus der gleichen Kollektion zugeschnitten. Auf weitere Verziehrungen z.B. besticken habe ich verzichtet. Der Stoff ist ja eh schon recht bunt.

Eigentlich Schade, dass man Pearl so selten sieht. Besonders toll finde ich: Das Kleid ist super bei jedem Wetter tragbar. Wenn es heiß ist, dann ist es durch die Weite bestimmt trotz der 3/4 Ärmel sehr luftig. Heute war es leider ziemlich kühl und wir haben einfach eine Stumpfhose und ein langärmeliges Oberteil darunter gezogen. Sieht trotzdem richtig süß aus.

Und das Allerbeste für mich war das Strahlen meiner Tochter, denn dieses Kleid gefällt ihr richtig gut.

Eine schöne neue Woche wünsche ich euch!



PS: Wie das Burdakimonokleid sieht es allerdings überhaupt nicht aus. Dieses hier ist ein bißchen bunter geworden ;-)
Aber ich hab hier noch einen hellrosa Leinen liegen, der würde sich sicher auch gut eignen. Mal sehen ob sich eine Gelegenheit ergibt. Heiratet vielleicht irgendwer demnächst und will uns einladen?


MMM - Das erste Mal

$
0
0
Heute bin ich zum ersten Mal beim MMM (MeMadeMittwoch von Catherine) dabei. Schon lange habe ich mir vorgenommen auch mal ein richtiges Kleidungsstück (Schlafanzughosen gelten nicht) für mich zu nähen.

Zugeschnitten und schon halb genäht liegt hier ein Rock rum, aber irgendwie ist mir an dem die Lust vergangen. Ich bin einfach keine Rockträgerin.

Als ich neulich in der Burda (5/12) die Hose Modell 108 gesehen habe, fand ich die so schön, dass ich mir dachte ich will auch so eine (ähnlich, zumindest)

Geworden ist es dann aber die Hose Jay aus der letzten Ottobre women. (Irgendwie versteh ich die Nähanleitungen aus der Burda nicht.) Aber zumindest der schöne bunte Stoff ist der Burdahose ähnlich. (gekauft übrigens bei alfatex)


Die Fotos hat meine Tochter bereits am Montag gemacht

Ich war total überrascht wie leicht es war eine Hose zu nähen. Nicht einmal der Reissverschluß hat mich geärgert und nach ein bischen rätseln, habe ich auch den Bund hinbekommen!

Nur leider, leider, hab ich mich in der Größe total verhauen. Die Hose ist viel zu weit! Als ich sie ohne Bund anprobiert habe, hab ich schon gleich gemerkt, dass sie zu weit ist. Ich hab sie dann an den Seitennähten und an den Abnähern nochmal etwas enger gemacht und dachte das geht jetzt schon so. Leider hat sich herrausgestellt das es nicht so war. Ich hab diese Hose nun meiner Mama geschenkt und werde mir ganz bald nochmal eine machen, diesmal eine Größe kleiner.

Und jetzt würde ich gerne gucken was die anderen MMM-Damen alles geschneidert haben, aber jetzt hab ich "leider" gar keine Zeit. Mein Mann hat mir nämlich zum 40. eine Reise geschenkt und die geht in wenigen Stunden los.

Wohin es geht, zeig ich euch dann nach dem Wochenende!


TiT oder...

$
0
0
Schon seit vielen Jahren habe ich den Plan einen Teich anzulegen. Ich finde es einfach wunderschön eine kleine Wasserstelle im Garten zu haben und es ist nach den Regeln von Feng Shui (hat mir meine Schwiegermutter erklärt) auch sehr zu empfehlen.

Bisher hatte ich aber wegen der Kinder bedenken. Zu groß sind doch die Gefahren, selbst bei kleine Wasserbecken, das Kinder ertrinken. Wer möchte kann sich hierzu auch dieses Video ansehen *klick*

Nachdem unser Kleiner jetzt aber auch schon recht groß ist haben wir beschlossen, dass nun die Zeit für einen Teich gekommen ist

In unseren früheren Wohnung, mit Dachterrasse, hatten wir eine Schale als Vogelbad. Diese wurde ganz wunderbar angenommen und es war immer schön den Amseln und Spatzen beim Baden zuzusehen. Aber ein Teich, eine Teich wäre eben noch viel schöner! Mit Seerosen und Goldfischen!
Geht leider nicht auf der Dachterrasse, oder doch? 

Ein Teich in einer Tonne, das wäre doch was!

Nun ist unser Garten auch nicht so sehr groß und das bißchen Rasen wollten wir nicht für einen Teich opfern.  So bin ich wieder auf "meine" Idee mit dem Teich in der Tonne zurück gekommen.

Im April haben wir dann das Projekt TiT in Angriff genommen.

Erst einmal sind wir zum hiesigen Gartencenter gefahren und haben dort nach einem geeigneten Wasserbecken gesucht. Leider gab es dort nichts was meinen Vorstellungen entsprochen hätte und ich konnte meinen Mann überzeugen das die angebotenen Teichbecken nicht das Richtige wären.

Nun habe ich mich im www umgesehen und bin sofort im großen Online Versandhaus, welches ursprünglich nur Bücher verkaufte, fündig geworden. Schon irgendwie Irre was es dort alles gibt.


Versandkostenfrei und durchaus erschwinglich kann man dort so ein halbes Weinfass aus Spanien erwerben und schon nach wenigen Tagen wurde es geliefert.



Genau so ein Fass hatte ich mir vorgestellt und es ist sogar ohne Wasser etc. recht ansehnlich.

Es war aber nicht nur hübsch anzusehen, es hat auch ganz wundervoll geduftet (meinte zumindest der Mann, ich mag ja keinen Wein)

Damit die späteren Bewohner nicht ständig einen Schwips haben, haben Töchterchen und ich zu Kernseife, Bürste und Wasserschlauch gegriffen und erstmal kräftig geschruppt.

Wasser pritscheln ist halt was feines ;-)

Frisch geputz, mittlerweile hoffentlich alkoholfrei und bei schönerem Wetter ging es dann ein paar Tage später an die Befüllung...



Kleine Pflanzen Auswahl,
die andere Hälfte ist auf dem Bild nicht zu sehen :-)

"Räume" und unterschiedliche Höhen schaffen

Wasser Marsch!

Fleisige Helfer, sogar aus der Nachbarschaft,
 braucht man beim Teichbau!

Ohje, ganz schöne Brühe!! Ob das was wird?

 
Nach ca. zwei Woche sah die Brühe schon ziemlich klar aus. Die Pflanzen waren nicht eingegangen(zumindest nicht alle) und die Temperaturen lagen soweit im Plus das wir uns noch einmal zum Gartencenter begaben um weitere Teichbewohner einzukaufen. Vier Goldfische sollten es sein, für jedes Famlienmitglied einer. Als dann aber nur noch ein einziger, einsamer Goldfisch in dem großen weiten Aquarium herumschwamm, haben wir uns auch diesem angenommen. Jetzt waren es eben fünf. Fünf- wer jetzt schreit, das das doch wohl echt nicht geht, der darf sich noch die restlichen Bilder ansehen, die ich vor ein paar Tagen aufgenommen habe.







Pflanzen und Fische fühlen sich sichtlich wohl und wachsen und gedeien prächtig. Mittlerweile wohnen im Fass auch noch zwei Schnecken und eine Teichmuschel. Anfangs haben wir täglich frisches Wasser dazulaufen lassen und so wurde es immer klarer. Mittlerweile reicht es alle zwei bis drei Tage (je nach Witterung). Die Fische kommen angeschwommen wenn meine Mann sich dem Tecih nährt und stürzen sich auf das Futter. Leider mußten wir einen Zaun (Kückendraht) oben herum machen, allerdings nicht weil sich Kinder ins Fässchen stürzen, sondern weil Nachbars Katzen ihre Angelleidenschaft entdeckt haben. Einen Fisch hat der Gatte zufällig, kurz nachdem er geangelt wurde, auf der Wiese entdeckt und konnte ihn glücklicherweise retten. Er schwimmt wieder fröhlich mit seinen Kumpels um die Wette.

Und ich würde sagen, das Projekt TiT ist gelungen!


und was machen die Zweifeins so?

$
0
0
feiern, feiern, feiern....

naja, nicht ganz, aber momentan Häufen sich in meinem Freundeskreis die
40. Geburtstage.

Die letzten drei Wochenenden waren wir deshalb jedesmal auf einer Geburtstagsfeiern eingeladen und zumindest eine selbstgenähte Kleinigkeit sollte es bei allen geben.

Für eine liebe Freundin habe ich eine Minigretelies gemacht und weil ich schon mal dabei war...hab ich gleich zwei gemacht...


Hach, beide sind so schön geworden. Da möchte man meinen mir wäre die Entscheidung, welche ich meiner Freundin schenke, recht schwer gefallen. Ist sie aber nicht, denn die Linke habe ich mit Wachstuch gefüttert und dieses zu nah am Reissverschluß abgesteppt - die Folge? - der Reissverschluß klempt!! (uarghhh!!) 

Das Töchterchen war auch auf einem Geburtstag eingeladen und wollte natürlich auch gerne ein Geschenk made by Mama mitbringen. Wir haben uns für ein Schminktäschchen entschieden. Und weil ich gerade schon mal dabei war ... hab ich gleich zwei gemacht...


Das war auch gut so, denn das Vordere ist selbst für ein sehr cooles Mädchen zu burschikos. (uarghhh!!!) Das heb ich dann eben mal auf.

Für meinen ältesten Freund (wir kennen uns bereits seit 37 Jahren) - Andi - habe ich heuer auch wieder eine Tasche genäht. (Die Letzte kann man hier sehen )
Dieses Mal habe ich auf den neuen Schnitt von Anne zurückgegriffen und eine Josipa genäht.


Andi ist ein großer Vespa Fan und hat bereits fünf Stück davon. Was liegt da näher als die Tasche mit einem Scooter aus Annes Stickdatei "Scooter love" zu verzieren. Ich hoffe sie gefällt ihm. Noch hat er sie nämlich nicht, denn sie ist erst nach dem Geburtstag fertig geworden... (uarghhh!!!)

Das Geschenk vom letzten Geburtstag hab ich ganz vergessen zu Fotografieren, aber das war auch nicht sooo was besonderes, denn wir haben "nur" einen Gutschein verschenkt und damit der nicht ganz so langweilig daher kommt habe ich noch zwei Geschirrtücher bestickt. Die sind aber beide sehr hübsch geworden ;-)

Gefeiert haben wir außerdem auch noch das Sommerfest im Kindergarten und das Buchstabenfest in der Schule.

Tja, und wenn wir nicht gerade gefeiert haben, fand man uns an den letzten Wochenenden am Baseballfeld. Der Kleine spielt seit Ostern T-Ball (das ist die Kinderversion von Baseball) und da mussten wir "unsere" Mannschaft natürlich immer feste anfeuern.

J. läuft gerade von der 2. zur 3. Base

Und weil ja gerade Sommer ist und wir natürlich auch so oft es möglich ist zum Schwimmen gehen, darf ich jetzt den Badeanzug (oder vielleicht ein Badetuch) der Großen mit diesem tollen Abzeichen versehen.

(nur um Mißverständnissen vorzubeugen - es ist Bronze)

Da bin ich schon sehr Stolz auf meine Große, denn eigentlich ist sie, mit ihren sieben Jahren, dafür ja doch noch ziemlich klein.

Die nächsten Wochenenden werden hoffentlich ein klitzekleines bisschen ruhiger, denn hier liegen noch einige zugeschnittene Teile rum, die ich unbedingt nähen möchte/sollte.

Ich hoffe ich denke an den 12. und wir lesen uns da wieder. Bis dann








CreaDienstag #38

$
0
0
Heute bin ich auch mal wieder dabei!

Das:


soll mein neuer Geldbeutel werden. Am Besten heute noch. Leider tut der dumme Kopf mal wieder weh. Mal sehen ob ich trotzdem noch nähe.

Noch mehr kreative Links findet man heute wieder



Danke KaiAnja und Anke!


Das Ergebnis

$
0
0
wollte ich euch nicht vorenthalten.

So...


sieht mein neuer Geldbeutel aus. Komisch, in echt ist es mir noch gar nicht so aufgefallen, aber auf dem Foto sieht die Blende ziemlich schief aus. Was soll`s mir gefällt er, paßt auch sehr gut zum neuen Schlüsselband von letzter Woche und durch das Wachstuchäußere hält er hoffentlich ein bißchen länger als der Alte.

Noch ein Bild von innen? Ja, doch, von innen, find ich, ist er nämlich auch sehr schön.


Bleibt die Frage: Was mach ich mit meinem alten Geldbeutel? Wegschmeissen?  Was macht ihr mit selbstgenähten, alten Sachen, die eigentlich  nicht mehr schön sind? Ich kann mich immer sehr schwer trennen, aber man kann ja auch nicht alles aufheben. Mhhh???


Und heute wird nichts genäht, denn ich bin zum Rummy spielen verabredet. (Tolles Spiel, macht absolut süchtig)

Noch allen Lesern einen wunderschönen Abend!

12 von 12 im August 12

$
0
0
Heute hab ich endlich auch einmal wieder an die 12 von 12 gedacht und den ganzen Tag die Kamera mi mir rumgeschleppt. Vielleicht sollte ich doch mal lernen wie das Fotografieren mit dem Handy geht und wie ich die Bilder dann auf den Computer bekomme...

Los gehts:

eine Runde noch vor dem Frühstück

"Was guckt ihr so? Stört es euch etwa das ich halb auf dem Spiel liege?"

Papa zeigt den Kindern wo es heute hin gehen soll
(Läppi ist aber noch nicht soweit)

Mama geht aber noch schnell in die Bücherei

Da waren wir heute!

Auf gehts zum Start


Zieleinlauf!

Sieger


wieder zuhause:

 Neue Hülle fotografieren.
(gestern Abend schnell genäht)

weiter geht es zu Freunden zumGrrillen

So ein schönes Haus!

So ein schöner Abendhimmel!

Mehr 12 von 12 finden sich wie immer bei Caro!
Vielen Dank!

Herzlich Willkommen!!

$
0
0


 
Mina 
 ca. 12 Wo. 
 !!unsere!!

Saturday night!!!

$
0
0
Samstag Abend 19:50 Uhr, der Mann ist auf einer Geburtstagsfeier, die Kindlein schlafen bereits friedlich, da denkt sich Frau Zweifein, sie könnte eigentlich mal wieder etwas Schönes nähen.
Tja, aber was? Hier liegen zwar mehrere zugeschnittene Kleidungsstücke rum, aber auf die hatte sie keine Lust. Eine Tasche? Ja eigentllich schon, aber eigentlich war sie auch schon recht müde, war doch die letzte Nacht wegen einer Erkältung, welche fast die ganze Familie Zweifein im Griff hat etwas kurz. Also nur was schnelles, einfaches.... mhhh da liegen noch drei Hosen die gekürzt werden müssen.... nicht schön, aber...

Gegen 22:30 Uhr ging Frau Zweifein - also ich - ins Bett. Doch an Schlaf war gar nicht zu denken. Kaum hab ich mich hingelegt ging es auch schon los - husten, husten und nochmal husten. Also bin ich wieder aufgestanden. Mit Hustensaft und Tiegerbalsam beschmiert sollte es mit dem Schlafen doch endlich klappen. Wieder nichts - husten, husten und nochmal husten!!! So ein Schrott. Bis ca. 1:30 Uhr hab ich mich und meinen mittlerweile heimgekehrten Mann hustend um den Schlaf gebracht, dann hab ich es aufgegeben und hab mich in den Nähkeller verzogen. So konnte wenigstens der Rest der Familie schlafen.

Aber was mach ich da jetzt? Diese Frage hatte ich mir doch vor ein paar Stunden erst gestellt und weil es jetzt keine Hosen mehr zu kürzen gab und weil mich die zugeschnittenen Klamotten so vorwurfsvoll angeschaut haben, hab ich mich erbarmt und hab einen schon vor Monaten zugeschnittenen Pulli für Julian in Angriff genommen.

Ganz fertig wurde er allerdings nicht, denn das Hustenmonster hat sich gegen 3 Uhr auf Julian gestürzt und so musste ich mich zu ihm gesellen und wir haben dann im Duett gehustet. Eine Stunde später, nach einer sehr großzügige Portion Hustensaft für ihn und Wick Erkältungssaft für mich haben wir dann doch noch ein paar Stündchen Schlaf gefunden.

Fertig genäht hab ich den Pulli dann gestern Abend und in der letzen Nacht war der Schlaf dann stärker als das Hustenmonster. (ich hoffe nur es kommt diese Nacht nicht wieder zurück)

Und so sieht der Pulli jetzt aus:


mit cooler 3D Brille
 - die hat er gestern beim Kindergeburtstagskinobesuch bekommen
und die musste heute überall mit hin.
 
Julian findet den Pulli super, aber ich könnt mich echt in den Hintern beissen...
Was hab ich denn da an der Kapuze angestellt???
 
Bei den anderen Pullis (hier und hier) sind die Ausschnitte ein bißchen eng und der Kopf bleibt beim An- und Ausziehen manchmal stecken, deshalb hab ich mir gedacht, ich lass die Kapuze vorne nicht aneinander treffen, aber jetzt ist der Ausschnitt sooooo entsetzlich weit.
 
Habt ihr irgendeine Idee, wie ich das noch retten könnte?
 
 
Ein Gutes hatte aber diese doofe Hustennacht, jetzt hab ich endlich wieder Lust zum Nähen.
Als Nächstes näh ich mir aber mal wieder eine Tasche...glaub ich.
 
 
 
 


CreaDienstag #45

$
0
0
Heute bin ich auch mal wieder beim CreaDienstag dabei.

Im Freundeskreis ist ein kleines Mädchen auf die Welt gekommen, deshalb bin ich gerade dabei ein klitzekleines Mädchenoutfit zu nähen.

Und so sieht es bisher aus:

 
Die Hose ist schon fast fertig und das Oberteil will ich heute Abend in Angriff nehmen.
 
Zur Hose hätte ich noch eine Frage: Wie bestimmt ihr die Weite des Gummibandes. Ich kann das Kind nicht vermessen und die Mutter hat mit Nähen nichts am Hut, also muss ich mich doch auf eine Bundweite festlegen. Was haben denn Babies in Gr. 56 für einen Bauchumfang?
 
Weitere CreaDienstagsprojekte findet ihr wieder hier
 
 


Babyklamotten

$
0
0
Letzte Woche beim CreaDienstag hab ich euch ja den Beginn meiner Babyklamottennähkarriere gezeigt. Das lila Kuschelhöschen aus Nicki (Ottobre 3/10 Mod.Nr. 2) war ja, bis auf den Gummizug schon fertig und am Abend wollte ich dann beim Nähtreff noch ein Oberteil nähen. Der Schnitt übrigens aus der Burda Kids Frühjahr 2012 Mod. Nr. 630
 
Wirklich niedlich, aber ich bin für Burdaschnitte zu doof. Ich hab die Anleitung mehrfach gelesen und einfach nicht verstanden, wie das gehen soll. Nun bin ich ja mittlerweile schon ein kleines bißchen näherfahren und hab mir so ungefähr selbst zusammengereimt wie es gehen könnte.
Tja, aber leider war das Endergebnis alles andere als vorzeigbar. Am Schlimmsten war allerdings der Armabschluss mit Schrägband. Für Schrägband bin ich nämlich noch mehr zu doof, als für Burda Schnitte.

Ziemlich frustriert habe ich das Ganze erstmal liegen gelassen.

Am Sonntag waren unsere Kinder dann soooooo brav und haben den ganzen Tag nur gespielt - Mann, bin ich froh, das wir zwei Kinder haben, die sich auch noch so gut verstehen -  da hab ich mich nochmal an das Projekt Babykleidchen gemacht.

Nachdem Fiasko mit dem Schrägband habe ich mir Frau Smilas "Empirchen" angeschaut, weil dieses "Kleidchen" so ähnlich ist und beschlossen den Schnitt abzuwandeln.

Und so sieht mein Mix aus Burdakleidchen und Empirchen jetzt aus:

 
Ich finde das ist eigentlich ganz gut gelungen. Ich habe die Teilungsnaht zw. Ober- und Rockteil nach unten verlegt, so konnte ich die Armausschnitte mit einem Beleg versäubern. Ok, das Burdakleidchen war schon noch ein bißchen hübscher, aber dafür ist dieses jetzt viel besser genäht. Ich denke es läßt sich guten Gewissens verschenken und wird einem richtigen Baby sogar noch etwas besser passen als der Puppe (der ist es eigentlich etwas zu weit)
 
Weil Julians liebe Kindergärtnerin letzte Woche auch ein kleines Mädel bekommen hat und weil die Kinder immernoch so schön spielten, habe ich für dieses kleine Menschlein auch gleich noch eine lila Kuschelnickihose genäht.
 
Jetzt ist der 40 cm Nickistreifen, den ich mal in komplett geistiger Umnachtung gekauft habe, aufgebraucht. Geistige Umnachtung? Ja, was macht man denn mit 40 cm Nicki - außer Babyhosen? Meine Kinder waren da schon längst aus der Babygröße rausgewachsen.
 
Auch aus dieser Bestellung hatte ich noch einen 50 cm Steifen Igeljersey (Von Stoff und Stil) und weil immernoch Zeit war, habe ich mir aus einer Ottobre (3/2011) ein Babyshirt rausgesucht. Model Nr. 12 und noch ein kleines Shirt genäht. Total niedlich, aber leider total verkorkst. Aber seht selbst:
 
 
Gut, dass die beiden Lilas nich hundertprozentig zusammenpassen, stört mich nur ein bisschen und ist auch in echt nicht so schlimm, wie auf dem Foto, aber der Ausschnitt!!!! Katastrophe!!!!
Ich frag mich echt, was ich da falsch gemacht habe. Ich hatte den Versäuberungsstreifen beim 1. Annähen gedehnt, aber nach dem Umklappen nicht mehr. Trotzdem ist der Auschnitt total ausgeleiert.
 
Dann hat die Nähmaschiene beim Ärmel umnähen noch ein Loch in den Jersey gefressen, Das konnte ich aber retten und hab aus der Not eine Tugend gemacht und die Bündchen aus dem Igelstoff find ich jetzt richtig gut.
 
Was man hier auf dem Foto allerdings nicht sieht, was mich aber gewaltig stört ist die Tatsache, dass die Igel auf der Rückseite am Saum nicht gerade laufen. Wenigstens tun sie es Vorne und glücklicherweise liegen so kleine Babies ja hauptsächlich auf dem Rücken. (das kleine Eckchen Lila am Saum ist übrigens von der Rückseite)
 
Tja, bleibt die Frage, ob ich das Shirt jetzt entsorge oder es trotzdem verschenke, mit dem Hinweis dem Kind einen Body mit schön engem Halsausschnitt drunter zu ziehen und es nur auf dem Rücken zu legen. Mhhh, gerade beim durchlesen ist mir eine Idee gekommen - ich näh einfach noch ein Sabberlätzchen, dann sieht man den Ausschnitt nicht ;-)
 
Ich bin mir jedenfalls nicht so sicher ob meine Babyklamottennähkarriere nicht schon besiegelt ist.
 
Es grüsst euch, leicht frustriert
 
 
 
 
 
 

Hollaradihö

$
0
0
Ein guter Bekannter hatte mich vor kurzen angesprochen, ob ich ihm für seine Ferienwohnung in Österreich ein paar Patchwork-Kissen nähen könnte. Die Vorhänge sind rot-weiß karriert und an der Wand hängt ein Bild mit Hirsch.

So sieht jetzt mal meine Interpretation zu diesem Thema aus:

 
Ich hoffe es trifft seine Vorstellungen. Aber wenn nicht, dann werd ich schon ein Plätzchen dafür finden. Mir gefällt es nämlich.
 
 
 
Schnitt: eigener; Stoff: I*kea und Stoffmarkt; Stickdatei: "Bock auf Wiesn" vom Nähwahna
 
 





Creadienstag und Geschenke nähen ist schwer

$
0
0
Kennt ihr das?

Ihr wollt ein Geschenk nähen z.B. eine Tasche und greift beherzt ins Stoffregal und dann kommen sie, die Gedanken - was könnte ich nehmen - was passt zusammen - ja, diese Stoffkombi ist toll - das gefällt mir - hach, der schöne Stoff!!! - ob es der/dem Beschenkten auch so gut gefällt - mhhh, mal sehen was es sonst noch gibt - ....

Ich finde es soooo schwierig jemanden ein Geschenk zu nähen. Da muss man doch eh schon beim Verarbeiten besonders schöner Stoffe die Verlustängste überwinden und dann weiß man nicht mal ob es dem Beschenkten gefällt!!! oder ob das kostbare Stück Stoff später irgendwo im dunklen Schrank auf die Entsorgung wartet...

Ich habe heute aber, ganz tapfer, trotz aller Ängste, in zwei besondere Stoffe geschnitten und werde daraus "AllesDrin" Taschen nähen und dann einfach hoffen, dass die Taschen auch gewürdigt werden.

 
Drückt ihr mir die Daumen?


Und weil heute auch wieder Dienstag ist und es da die tolle Creadienstags-Verlinkung gibt, findet ihr mein Dienstagswerk und viele andere hier



so war mein Dezember

$
0
0
Leute, wie die Zeit vergeht!?!

Mir kommt es vor als hätte das Jahr 2012 gerade erst begonnen und jetzt ist es schon gleich wieder vorbei.

Auch der Dezember und die damit verbundene Advents- und Weihnachtszeit waren wieder einmal viel zu schnell rum. Ich weiß auch nicht, aber von der so genannten "staaden Zeit" hab ich leider nichts mitbekommen. Hier herrschte die ganze Zeit rege Betriebsamkeit und so bin ich nicht zum Bloggen und kaum zum Fotografieren gekommen.

Ein paar Bilder hab ich aber und die geben einen kleinen Einblick in meinen Dezember 2012:

unser wunderschönerAdventskranz
 (in diesem Jahr von der Profi Freundin gemacht)

weihnachtliche Fensterdeko
(selbstgemacht, aber bei der Floristen Freundin abgeguckt)
 
Gabentisch vom Geburtstagskind
Hach schon acht!!! und fast keine Fotos gemacht  :-(

spannendes neues Spielzeug
(man beachte: Tochter trägt ihr Geburtstagsshirt)
 
 
Dem Christkind helfen:
"Allesdrin"
Schnitt von hier
 
"Agentenfankissen" von mir

"Tabletthülle" von mir

"Last-Minute-Fuchs"
Schnitt von hier
 
 
"Störenfried"
Du liegst auf meinem Stuhl!!
Wie soll ich so dem Christkind helfen?
 
Weihnachtsbaum

Freude!
 
wunderschönes Wichtelpaket!
 

 viele liebe Grüße

ein ganz besonderer Gruß
Baby mit Klamöttchen von mir
 
 
aufgeräumt ins neue Jahr starten!
 
 
Mit diesen Bildern möchte ich mich für dieses Jahr verabschieden.
 
Ich wünsche euch allen
 einen guten Rutsch ins Jahr 2013,
alles, alles Gute und
jede Menge Glück und Gesundheit!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Möge die Macht...

$
0
0
Heute war bei uns im Dorf Kinderfasching und dafür hatte sich unser junger Jediritter ein passendes Outfit gewünscht. Wie gut, dass in der Burda 1/2013 der Schnitt für solch ein Kostüm drin war

 
und das passende Laserschwert gab es glücklicherweise
 gestern hier beim Kindergeburtstag.
 
Möge die Macht mit euch sein!

Mal wieder 12 von 12

$
0
0
Diese Woche habe ich Urlaub und so hatte ich heute mal wieder Zeit meine Kamera mitzunehmen und über den Tag verteilt 12 Fotos zu machen. Und das ist dabei herausgekommen:

Den Urlaub geniesen und noch lesen im Bett, während
 
die Kinder mit ihrer Playmostadt spielen.
 
Heute wiegen, ab morgen ist ja Fastenzeit...
 
 
Oh, ein Fischstand hier im Ort!
 Soll ich jetzt frischen Fisch für morgen kaufen?
 
 
Erst einmal zum Bäcker
und jetzt Frühstück.
(Ähm, der Sohn trinkt zum Frühstück
 übrigens Traubenschorle, keine Cola!)
 
 
Der Wetterbericht der Zeitung hatte recht:
 Es schneit und schneit.
 
 
Da mach ich doch gleich mal ein Feuerchen
 

Schnell noch ein Shirt zuschneiden, denn gleich geht es zur
Freundin und da darf ich ssstvromvrom,
die tolle Babylock Imagine ausprobieren.
 

Wieder daheim mal die neuen Stoffschätze
 und von Lillestoff streicheln.
 
 
Mhhh, Lieblingsabendessen!
 
Gute Nacht Geschichte
 
 
und jetzt noch ein paar Bahnen nähen.
 
 
Mehr 12 von 12 Fotos findet man wie immer bei
 
 
 

Robbiballs Baseball-Shirt

$
0
0
Als ich diese Stickdatei sah, war mir klar, die muss für unseren kleinen Baseballspieler unbedingt her. Jetzt lag sie schon wirklich lange auf meiner Festplatte rum und heute habe ich es endlich geschafft für den Sohnemann ein Robbiballs Baseball-Shirt zu nähen.

Ich bin gespannt, was er morgen dazu sagt. 


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!




Viewing all 30 articles
Browse latest View live